apple-domain-verification=_4JkMVtggNKX3oqSdd1lZiKXrCJmPENv3NpEKr5GUcE Unfallanalyse & Rekonstruktion | Clement-ZT
top of page

Unfallanalye & Rekonstruktion

Technische Analyse der vorhanden Daten in Bezug auf das Unfallgeschehen

IMG_7502_edited.jpg
IMG_7502_edited.jpg

Klassische Unfallrekonstruktion

  • Bewegungssimulationen (z. B. PC-Crash)

  • Bremswegberechnungen, Reaktionszeitabschätzung

  • Kollisionsanalysen (Stoßgeschwindigkeit, Anstoßpunkt, Kompatibilität)

  • Vermeidbarkeitsanalyse (z. B. Sichtbarkeit, Ausweichraum)

Dokumentation & Beweissicherung

  • Spurensicherung vor Ort (Bremsspuren, Splitterfeld, Fahrzeugendlagen)

  • Photogrammetrische Vermessung (z. B. via Drohne oder Kameramesssystem)

  • Auswertung von Polizeiprotokollen, Dashcam-Videos oder Zeugenangaben

Forensische Visualisierung
  • ​Bewegungsdiagramme, Spurenbilder, 3D-Modelle

  • Zeit-Wege-Diagramme zur Übersicht komplexer Verkehrslagen

Bildschirmfoto 2025-08-04 um 15.25.08.png
Hammer gavel judge with car vehicle accident, insurance coverage claim lawsuit court case.
Typische Fragestellungen
  • Welche Geschwindigkeit hatten die Fahrzeuge beim Zusammenstoß?

  • War der Unfall für einen Beteiligten vermeidbar?

  • Hätte ein korrektes Verhalten den Unfall verhindern können?

  • Welche Sichtverhältnisse lagen für Fahrer oder Fußgänger vor?

  • Lagen technische Mängel vor, die den Unfall beeinflussten?

bottom of page